Bei einem Hygrometer ist es vor allem wichtig, dass die Werte möglichst präzise angezeigt werden. In der Gesamtbewertung des analogen Hygrometer Tests hat die Genauigkeit der Hygrometer daher einen hohen Einfluss. Weitere Bewertungskriterien können Sie unten auf der Seite entnehmen. Insgesamt ist das Ergebnis positiv ausgefallen – sowohl bei den runden analogen als auch digitalen Hygrometer. Dabei zeigt der Test, dass es nicht entscheiden ist, ob das Hygrometer mit echten Haaren, Synthetikfasern oder beschichteten Spiralfedern misst.
Getestet wurden auch Modelle mit Thermometer und Barometer
Mechanische Hygrometer, die nur die Feuchtigkeit anzeigen, werden auf dem Markt selten angeboten. Meist bieten diese praktischerweise auch noch ein analoges Thermometer an. Diese werden als Thermo-Hygrometer bezeichnet. Als drittes Messinstrument bieten manche Hersteller noch ein Barometer an. Das Barometer misst Luftdruckveränderungen. Anhand des sinkenden oder steigenden Luftdrucks kann vorhergesagt werden, ob sich das örtliche Wetter verbessert oder verschlechtert:
- Steigt der Luftdruck, ist eine Verbesserung des Wetters zu erwarten
- Sinkt der Luftdruck, ist eine Verschlechterung des Wetters zu erwarten
Die mechanischen Hygrometer mit Zeiger benötigen keine Batterie bzw. Steckdose, müssen aber zu Beginn und danach zweimal im Jahr meist mit einem Schraubenzieher nachjustiert werden.
Analoge Hygrometer 2021 – Test von 8 analogen Feuchtigkeitsmessern
Im analogen Hygrometer Test wurden Thermo-Hygrometer und Thermo-Hygrometer mit einem Barometer berücksichtigt. Der Schwerpunkt dieses Tests lag auf das Hygrometer. Alle getesteten Luftfeuchtigkeitsmesser können Sie im Baumarkt (z.B. Obi, Hornbach, Toom) oder Onlineshop, wie beispielsweise Amazon, kaufen. Bei Amazon können Sie ab 29 Euro die Versandkosten sparen. Für den Test wurden beliebte und optisch ansprechende mechanische Modelle ausgewählt.
Tabelle: Eine Vergleichstabelle über die getesteten Modelle finden Sie unten auf der Seite.
1. Platz: Fischer synthetisches Haarhygrometer 122.01HT

Ein sehr wertiges und edles analoges Thermo-Hygrometer ist dieses Modell von Fischer. Das synthetische Haar-Hygrometer ist in einem robusten Edelstahlgehäuse gefasst. Es kann sowohl mit dem mitgelieferten Sockel (verschiedene Varianten: Edelstahlsockel oder Holzsockel) aufgestellt als auch an der Wand aufgehängt werden. Die Anleitung ist sehr informativ und gibt sogar gute Tipps für gesunde Raumklimawerte. Die angezeigten Werte sind sehr präzise. Zudem wird anhand der Beschriftung und des grünen Balkens unter den Zahlen verdeutlicht, ab welcher relativen Luftfeuchtigkeit und wie lange gelüftet werden sollte. Hierbei wird ersichtlich, dass im Winter ab einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60% 5 Minuten sowie im Herbst und Frühling ab einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70% 10-15 min das Fenster weit geöffnet werden sollte. Darüber hinaus besitzt das Modell ein kleines Thermometer im unteren Bereich, das die Temperatur genau anzeigt. Der Temperaturbereich von 16°C bis 24°C wird im grünen Bereich dargestellt. In diesem Bereich wird Schimmel vermieden. Das Hygrometer ist sehr empfehlenswert und hat sich daher den Platz 1 verdient. Der Preis ist aufgrund der hohen Qualität in Ordnung.
Dieses Thermo-Hygrometer bei Amazon ansehen*
+ präzise Messgenauigkeit
+ reaktionsschnell
+ farbige Komfortzonen
+ wertiges Design
Weitere Angaben
Maße (h x b x t; cm)
Gewicht (g)
10,3 x 10,3 x 2
132
2. Platz: Fischer Echthaarhygrometer 111.01
Das runde Haarhygrometer von Fischer hat eine wertige Anmutung. Die Anzeige hat einen Durchmesser von 10 cm und ist gut ablesbar. Allerdings fehlt eine Abgrenzung zwischen den optimalen Werten, eine zu hohe Luftfeuchtigkeit und eine zu trockene Luft. Dies hätte die Interpretation der Werte erleichtert. Die relative Luftfeuchtigkeit wird sehr genau angezeigt. Für den Test war dieser Feuchtigkeitsmesser die Referenz. Dieses Modell ist schon lange auf dem Markt und gilt als ein präzises Messinstrument. Zudem reagiert es schnell auf Veränderungen der Luftfeuchtigkeit. Der Preis ist aufgrund der Qualität angemessen. Das Fischer Hygrometer ist insgesamt sehr gut und empfehlenswert.
Dieses Hygrometer bei Amazon ansehen*
+ präzise Messgenauigkeit
+ wertiges Design
+ reaktionsschnell
– Keine Einteilung in zu trocken, zu feucht und optimal
Weiter Angaben
Maße (h x b x t; cm)
Gewicht (g)
11,4 x 10,8 x 3
118
3. Platz: Sunartis 3-4013 THB197 – Wetterstation aus Edelstahl mit Barometer, Hygrometer und Thermometer
Das Modell von Sunrise bietet ein analoges Barometer, Thermometer und Hygrometer in einem sehr ansprechenden Design. Das Material besteht sogar aus gebürsteten Edelstahl. Es kann vertikal oder horizontal an eine Wand montiert werden. Aufgrund des wetterfesten Materials ist es für innen als auch außen geeignet. Die Werte sind sehr gut ablesbar. Der Test hat gezeigt, dass die Werte sehr genau sind. Zudem werden die optimalen Werte je nach Messinstrumenten mittels Symbol und/oder einem grünen Balken hervorgehoben. Theoretisch könnten auch die einzelnen Instrumente aus dem gebürsteten Edelstahl Gehäuse herausgenommen werden und getrennt aufgestellt werden. Jedoch ist dies vom Hersteller nicht vorgesehen, da eine Aufhängung der einzelnen Elemente zur Anbringung an einer Wand fehlt.
Dieses Thermo-Hygrometer mit Barometer bei Amazon ansehen*
+ gut ablesbare Werte
+ hohe Messgenauigkeit
+ Optik und Material
+ wetterfest
Weitere Angaben
Maße (h x b x t; cm)
Gewicht (g)
30 x 10 x 2
112
4. Platz: GardenMate Hygrometer, Thermometer, Barometer
Die Firma GardenMate hat ein sehr schickes Barometer für die Wand im Sortiment, das zudem ein Hygrometer und Thermometer bietet. In der Anleitung sind alle wissenswerten Informationen über das Luftfeuchtigkeitsmessgerät vorhanden. Die Messgenauigkeit ist sehr gut. Für die Kalibrierung liegt ein Schlüssel dabei und auch für die Anbringung an der Wand sind Schraube und Dübel vorhanden. Sehr löblich! Schade, dass das Hygrometer so klein ist und dadurch von weitem schlecht abzulesen ist. Da die relative Luftfeuchtigkeit von 50% bei ca. 12 Uhr liegt, kann man jedoch auch auf größere Distanz die Werte gut einschätzen. Wen vor allem der Luftdruck (Barometer) interessiert, kann ohne Bedenken zugreifen.
Dieses Thermo-Hygrometer mit Barometer bei Amazon ansehen*
+ hohe Messgenauigkeit
+ edles Design mit Edelstahlrahmen
+ schnelle Reaktion
+ mit Stellschlüssel, Schraube und Dübel
– Hygrometer und Thermometer schlecht abzulesen
Weitere Angaben
Maße (h x b x t; cm)
Gewicht (g)
12,8 x 12,8 x 3
100
5. Platz: Gimbal Thermo-Hygrometer Anymetre TH101E
Das Anymetre Thermo-Hygrometer hat eine große Thermometer-Anzeige und eine kleine Hygrometer-Anzeige. Die Werte des Hygrometers sind schlecht abzulesen, jedoch werden die Zahlen in 3 Zonen unterteilt: dry, comfort und wet. Allerdings sind Werte von 60-70% auch im grünen Bereich markiert. Bei einer dauerhaften Luftfeuchtigkeit von 60-70% kann jedoch schon Schimmel entstehen. Das Thermo-Hygrometer kann für innen und außen verwendet werden. Den Feuchtigkeitsmesser aus Kunststoff mit einer Metallumrandung kann hingestellt oder aufgehängt werden. Die Messgenauigkeit ist gut.
Dieses Thermo-Hygrometer bei Amazon ansehen*
+ wahlweise zum Hängen oder Aufstellen
+ gute Messgenauigkeit
– Zahlen beim Hygrometer sehr klein
– Einteilung der Bereiche
Weitere Angaben
Maße (h x b x t; cm)
Gewicht (g)
12,8 x 12,8 x 3
100
6. Platz: WMF Thermo-Hygrometer 608696030
Bei WMF ist das Hygrometer kleiner als das Thermometer. Das Thermo-Hygrometer sieht durch den rostfreien Edelstahl sehr schick aus. Das Gehäuse ist wasserdicht und sogar Spülmaschinen geeignet. Die Werte zeigen eine gute Genauigkeit an. Leider steht in der Anleitung nicht, dass auch dieser Feuchtigkeitsmesser zunächst kalibriert werden muss, bevor er genaue Werte anzeigt. Auch danach muss dieser – wie auch bei allen anderen mechanischen Hygrometern – 2x im Jahr kalibriert werden. Der Preis ist aufgrund des wertigen Gehäuses und der guten Genauigkeit als günstig einzustufen.
Dieses Thermo-Hygrometer bei Amazon ansehen*
+ wasserdichtes Gehäuse
+ hochwertiges Material
+ Preis-Leistungs-Verhältnis
– Zahlen für die relative Feuchtigkeit schlecht ablesbar
Weiter Angaben
Maße (h x b x t; cm)
Gewicht (g)
14 x 12 x 2,9
86
7. Platz: TFA Dostmann Thermo-Hygrometer 45.2033
Das runde analoge Hygrometer von TFA mit Standfuß besitzt neben einer großen Feuchtigkeitsanzeige ein kleines analoges Thermometer. Besonders beim Hygrometer sind die Werte sehr gut ablesbar. Durch die Differenzierung trocken, ideal und feucht wird sofort ersichtlich, ob die angezeigten Werte im idealen Bereich sind. Mit einem kleinen Schraubenzieher kann man den Feuchtigkeitsmesser justieren. Die Kalibrierung wird in der Anleitung gut erklärt. Ist das Hygrometer neu justiert, zeigt es genaue Werte an. Der Zeiger reagiert auf Feuchtigkeitsänderung jedoch relativ träge. Die Messung erfolgt über ein synthetisches Haar. Das Gehäuse ist aus Plastik und dadurch nicht ganz so wertig. Das TFA Hygrometer hat aber insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dieses Thermo-Hygrometer bei Amazon ansehen*
+ Werte gut ablesbar. Mit Skaleneinteilung
+ Preis-Leistungs-Verhältnis
– träge Anzeige
Weitere Angaben
Maße (h x b x t; cm)
Gewicht (g)
10 x 10 x 2,6
79
8. Platz: TFA Dostmann Thermo-Hygrometer 45.2024
Das Unternehmen TFA bietet mit Abstand das größte Sortiment im Bereich Hygrometer, Thermo-Hygrometer sowie Wetterstationen an. Grund genug, ein weiteres mechanisches Hygrometer von TFA zu testen. Auf dem ersten Blick fällt beim 45.2024 die ungewöhnliche Abbildung der Skaleneinteilung und der Zeigerpositionierung auf. So wird in der linken Hälfte das Thermometer und in der rechten Hälfte der Feuchtigkeitsmesser angezeigt. Der optimale Bereich ist bei den Temperaturen und der relativen Feuchtigkeit grün gekennzeichnet. Die Genauigkeit der angezeigten Werte ist in Ordnung. In der Anleitung wird das wichtigste erklärt. Der Gehäuse wird optisch durch den verchromten Ring aufgewertet. Allerding kann das Hygrometer nur aufgehängt werden und die Zeiger machen einen wackeligen Eindruck.
Dieses Thermo-Hygrometer bei Amazon ansehen*
+ gut ablesbare Werte
+ Preis-Leistungs-Verhältnis
– Zeiger nicht richtig fest montiert
Weitere Angaben
Maße (h x b x t; cm)
Gewicht (g)
7,1 x 7,1 x 2,3
180
Testkriterien – Analoger Hygrometer Test
Im Folgenden finden Sie die verschiedenen Bewertungskriterien. Der Abschnitt „Messung der Feuchtigkeit“ hat den größten Einfluss auf die Bewertung. Gefolgt von der „Handhabung“ und „Wertigkeit und Ausstattung“.
Messung der Feuchtigkeit
Als Referenz für die Genauigkeit der angezeigten Werte wurde das sehr gute Hygrometer Fischer 111.01 genommen. Dieses existiert schon seit über 10 Jahren und ist bekannt für präzise Werte. Kalibriert wurde dieses mit der Salz-Methode. Die Messgenauigkeit hat den größten Einfluss in der Bewertung. Zudem wurde die Reaktionsgeschwindigkeit des Zeigers gemessen. Je schneller das Hygrometer reagiert, desto besser die Benotung in diesem Bereich.
Handhabung
Unter dem Punkt Handhabung wurde bewertet, wie gut sich beim Hygrometer die Werte ablesen lassen. Sind die Werte in zu trockener, zu feuchter und optimaler Luftfeuchtigkeit untergliedert?
Des Weiteren wurde die Anleitung bewertet. Ist die Anleitung verständlich geschrieben? Enthält diese alle wichtigen Informationen? Wird auf die wichtige Kalibrierung hingewiesen? Wenn ja, enthält sie alle wichtigen Informationen? Werden darüber hinaus auch Tipps zum optimalen Raumklima gegeben?
Wertigkeit und Ausstattung
Zum einen wurde die Wertigkeit des Materials berücksichtigt und zum anderen die Ausstattung. Liegt beispielsweise für die Kalibrierung ein Werkzeug dabei? Kann man das Hygrometer nur aufstellen oder aufhängen oder beides? Liegt Material für die Wandbefestigung bei? Wie schwierig gestaltet sich die Anbringung an der Wand?
Hinweis: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen
Ihre Freunde oder Bekannte sind auf der Suche nach einem Hygrometer? Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, können Sie den aktuellen Testbericht über Facebook, Twitter oder Goolge+ ganz einfach teilen. Die entsprechenden Buttons befinden sich unten oder oben auf der Seite. Herzlichen Dank.